Die Linke. | DL | B.90/Grüne | SPD | Bürger | FDP | CDU | BHE/GB | DR | AfD | REP | NPD | Sonstige | EZB | WBT | Ungültig % | ||
30.06.1946 | 10,0 | - | - | 32,3 | - | 16,8 | 40,9 | - | - | - | - | - | - | - | 71,7 | 3,9 | |
24.11.1946 | 10,3 | - | - | 31,9 | - | 19,5 | 38,4 | - | - | - | - | - | - | - | 76,0 | 5,6 | |
18.05.1947 | 9,1 | - | - | 27,9 | - | 18,1 | 44,9 | - | - | - | - | - | - | - | 72,2 | 6,7 | |
19.11.1950 | 5,8 | - | - | 28,9 | - | 19,2 | 36,6 | 9,4 | - | - | - | - | - | - | 60,8 | 4,6 | |
09.03.1952 | 4,4 | - | - | 28,0 | 0,8 | 18,0 | 36,0 | 9,3 | 3,5 | - | - | - | - | - | 63,7 | 2,1 | |
04.03.1956 | 3,2 | 0,6 | - | 28,9 | 1,5 | 16,6 | 42,6 | 6,3 | 0,4 | - | - | - | - | 0,0 | 70,3 | 1,9 | |
15.05.1960 | - | 1,0 | - | 35,4 | - | 15,6 | 39,4 | 6,7 | 1,8 | - | - | - | - | - | 59,9 | 2,7 | |
12.03.1961 | - | 1,0 | - | 35,3 | - | 15,8 | 39,5 | 6,6 | 1,8 | - | - | - | - | - | 59,8 | 2,6 | |
26.04.1964 | - | 1,4 | - | 37,3 | - | 13,1 | 46,2 | 1,8 | 0,3 | - | - | - | - | 0,0 | 67,7 | 2,3 | |
28.04.1968 | - | 2,3 | - | 29,0 | - | 14,4 | 44,2 | - | 0,3 | - | - | 9,8 | - | 0,0 | 70,7 | 2,2 | |
23.04.1972 | - | 0,5 | - | 37,6 | - | 8,9 | 52,9 | - | - | - | - | - | 0,0 | 0,1 | 80,0 | 1,0 | |
04.04.1976 | - | 0,6 | - | 33,3 | - | 7,8 | 56,7 | - | 0,0 | - | - | 0,9 | 0,7 | 0,0 | 75,5 | 1,3 | |
16.03.1980 | - | 0,3 | 5,3 | 32,5 | - | 8,3 | 53,4 | - | 0,0 | - | - | 0,1 | - | 0,1 | 72,0 | 0,8 | |
25.03.1984 | - | 0,3 | 8,0 | 32,4 | - | 7,2 | 51,9 | - | 0,0 | - | - | - | - | 0,2 | 71,2 | 1,2 | |
20.03.1988 | - | 0,2 | 7,9 | 32,0 | - | 5,9 | 49,0 | - | 1,7 | - | 1,0 | 2,1 | - | 0,2 | 71,8 | 1,1 | |
05.04.1992 | - | 0,0 | 9,5 | 29,4 | - | 5,9 | 39,6 | - | 3,0 | - | 10,9 | 0,9 | 0,6 | 0,3 | 70,1 | 1,3 | |
24.03.1996 | - | 0,0 | 12,1 | 25,1 | - | 9,6 | 41,3 | - | 2,0 | - | 9,1 | - | 0,7 | 0,1 | 67,6 | 1,5 | |
25.03.2001 | - | 0,0 | 7,7 | 33,3 | - | 8,1 | 44,8 | - | 1,2 | - | 4,4 | 0,2 | 0,2 | 0,1 | 62,6 | 1,0 | |
26.03.2006 | 3,1 | 0,0 | 11,7 | 25,2 | - | 10,7 | 44,2 | - | 1,4 | - | 2,5 | 0,7 | 0,4 | 0,1 | 53,4 | 1,3 | |
27.03.2011 | 2,8 | 2,1 | 24,2 | 23,1 | - | 5,3 | 39,0 | - | 1,2 | - | 1,1 | 1,0 | 0,1 | 0,0 | 66,3 | 1,4 | |
13.03.2016 | 2,9 | 0,4 | 30,3 | 12,7 | 0,1 | 8,3 | 27,0 | - | 1,8 | 15,1 | 0,3 | 0,4 | 0,7 | 0,0 | 70,4 | 0,9 | |
14.03.2021 | 3,6 | 0,6 | 32,6 | 11,0 | 3,0 | 10,5 | 24,1 | - | 0,9 | 9,7 | - | - | 4,0 | 0,1 | 63,8 | 0,7 |
30.06.1946: Wahlen zur Verfassunggebenden Landesversammlung von Württemberg-Baden
24.11.1946: Wahlen zum Landtag von Württemberg-Baden
18.05.1947: Saldierte Ergebnisse der Wahlen zu den Landtagen von Baden und Württemberg-Hohenzollern am 18.5.1947 und der Wahl zum Landtag von Württemberg-Baden am 24.11.1946; eine Darstellung dieser Wahlergebnisse im einzelnen findet sich hier.
19.11.1950: Saldierte Ergebnisse der Wahl zum Landtag von Württemberg-Baden am 19.11.1950 und der Wahlen zu den Landtagen von Baden und Württemberg-Hohenzollern am 18.5.1947
09.03.1952: Wahlen zur Verfassunggebenden Landesversammlung des Landes Baden-Württemberg
-Die Linke.: 1946-1956 KPD, in Baden 1947 Kommunistische Partei; 2006 WASG
-DL: 1956 BdD; 1960 davon BdD 0,5%, Vereinigung für Frieden und Soziale Sicherheit (VFSS) 0,5%; 1964 DFU; 1968 Demokratische Linke; 1972 davon DKP 0,5%, DFU 0%; 1976 davon DKP 0,4%, KBW 0,1%, DFU, KPD [Maoisten], Spartacusbund (SpB) je 0%;
1980 davon DKP 0,3%, KBW 0%; 1984-1996 DKP; 2001 davon DKP 0%, RSB 0%; 2006 RSB; 2011 davon Piraten 2,1%, DKP 0%, RSB 0%; 2016 davon Piraten 0,4%, DKP 0%; 2021 davon Volt 0,5%, Piraten 0,1%, Demokratie in Bewegung (DiB) 0%, DKP 0%
-SPD: in Baden 1947 Sozialdemokratische Partei
-Bürger: 1952 Unabhängige Wählergemeinschaft; 1956 GVP; 2016-2021 FW
-FDP: 1946-1950 Demokratische Volkspartei (DVP), in Baden 1947 Demokratische Partei; ab 1952 FDP/DVP
-CDU: in Baden 1947 Badische Christlich-Soziale Volkspartei
-BHE/GB: 1950 DG-BHE; 1952 davon BHE 6,3%, DG-BHE 3,1%; 1956-1960 GB/BHE; 1964 GDP
-DR: 1952 davon SRP 2,4%, Badisches Zentrum (BadZ) 0,9%, DG 0,2%; 1956 DG; 1960 davon DP 1,6%, DG 0,2%; 1964 DG; 1968 davon AUD 0,3%, FSU 0%; 1976 EAP; 1980 EAP, FAP; 1984 FAP; 1988 davon ÖDP 1,4%, Liga 0,1%, Patrioten 0,1%,
Z 0%, FAP 0%; 1992 davon ÖDP 1,9%, PBC 0,6%, DLVH 0,5%, CM, Liga, Nationale Offensive (NatOff) je 0%; 1996 davon ÖDP 1,5%, PBC 0,5%, CM, BüSo, BGD, Christliche Partei Deutschlands (CPD) je 0%; 2001 davon ÖDP 0,7%, PBC 0,5%,
BüSo, CM, Familie je 0%; 2006 davon PBC 0,7%, ÖDP 0,6%, ADM 0,2%, De 0%, Z 0%; 2011 davon ÖDP 0,9%, AUF 0,2%, PBC 0,1%, De, Familie, BüSo je 0%; 2016 davon ALFA 1%, ÖDP 0,7%, Die Rechte, Bündnis C, Einheit, BüSo,
Arminius - Bund des deutschen Volkes (Arminius) je 0%; 2021 davon ÖDP 0,8%, Bündnis C 0,1%
-Sonstige: 1972 GBD; 1976 davon EFP 0,7%, GBD 0%; 1992 davon Graue 0,6%, Autofahrerpartei (AFP) 0%; 1996 davon Graue 0,3%, Tierschutzpartei 0,2%, NG 0,1%, Die Partei der Nichtwähler (Nichtwähler), APD, DPD je 0%; 2001 davon
Tierschutzpartei 0,2%, Graue 0%, Creative Alternative Tierhaltung Stuttgart (CATS) 0%; 2006 davon Tierschutzpartei 0,2%, Graue 0,1%, AGFG, DPart, UKand, Demokratische Protest Partei (DPP) je 0%; 2011 davon BIG 0,1%,
Violette 0%, DPart 0%; 2016 davon Tierschutzpartei 0,3%, DPart 0,3%, MeWe 0%, Tierschutzallianz 0%; 2021 davon DPart 1,2%, Basidemokratische Partei Deutschland (DieBasis) 1%, Klimaliste 0,9%, Partei WIR2020 (W2020) 0,8%,
PdH, Gesundheitsforschung, MeWe, Eine für alle - Partei (Eine-für-alle) je 0%
-EZB: 1956 2 EZB; 1964 1 EZB; 1968 1 EZB; 1972 4 EZB, darunter EZB Palmer (Wk.24 - Waiblingen II) 0,1%; 1976 4 EZB; 1980 2 EZB, darunter EZB Helmut Palmer (Wk.16 - Schorndorf) 0,1%;
1984 6 EZB, darunter EZB Palmer (Wk.60 - Reutlingen) 0,1%, Brettschneider (Wk. 55 - Tuttlingen-Donaueschingen) 0,1%; 1988 8 EZB, darunter Palmer (Wk.8 - Kirchheim) 0,2%; 1992 5 EZB, darunter Palmer (Wk. 9 - Nürtingen) 0,3%;
1996 9 EZB; 2001 8 EZB, darunter Bosch (Wk. 62 - Tübingen) 0%, Palmer (Wk. 16 - Schorndorf) 0%; 2006 8 EZB, darunter Baumgartner (Wk.59 - Waldshut) 0,1%; 2011 6 EZB, darunter Weiß (Wk.35 - Mannheim I) 0%; 2016 3 EZB;
2021 8 EZB, darunter Regele (Wk. 25 - Schwäbisch Gmünd) 0%
KPD | B.90/Grüne | SPD | FDP | CDU | BHE/GB | AfD | REP | NPD | Insgesamt | ||
09.03.1952 | 4 | - | 38 | 23 | 50 | 6 | - | - | - | 121 | |
04.03.1956 | 0 | - | 36 | 21 | 56 | 7 | - | - | - | 120 | |
15.05.1960 | - | - | 44 | 18 | 52 | 7 | - | - | - | 121 | |
26.04.1964 | - | - | 47 | 14 | 59 | 0 | - | - | - | 120 | |
28.04.1968 | - | - | 37 | 18 | 60 | - | - | - | 12 | 127 | |
23.04.1972 | - | - | 45 | 10 | 65 | - | - | - | - | 120 | |
04.04.1976 | - | - | 41 | 9 | 71 | - | - | - | 0 | 121 | |
16.03.1980 | - | 6 | 40 | 10 | 68 | - | - | - | 0 | 124 | |
25.03.1984 | - | 9 | 41 | 8 | 68 | - | - | - | - | 126 | |
20.03.1988 | - | 10 | 42 | 7 | 66 | - | - | 0 | 0 | 125 | |
05.04.1992 | - | 13 | 46 | 8 | 64 | - | - | 15 | 0 | 146 | |
24.03.1996 | - | 19 | 39 | 14 | 69 | - | - | 14 | - | 155 | |
25.03.2001 | - | 10 | 45 | 10 | 63 | - | - | 0 | 0 | 128 | |
26.03.2006 | - | 17 | 38 | 15 | 69 | - | - | 0 | 0 | 139 | |
27.03.2011 | - | 36 | 35 | 7 | 60 | - | - | 0 | 0 | 138 | |
13.03.2016 | - | 47 | 19 | 12 | 42 | - | 23 | 0 | 0 | 143 | |
14.03.2021 | - | 58 | 19 | 18 | 42 | - | 17 | - | - | 154 |
Die Mandatsverteilung in den Landtagen der Vorläuferländer von Baden-Württemberg (1946-1950) findet sich hier.
Überhang- und Ausgleichsmandate
1952: Überhangmandate: 1 CDU
1960: Überhangmandate: 1 CDU
1968: Überhangmandate: 5 CDU, Ausgleichsmandate: 1 SPD, 1 FDP/DVP
1976: Überhangmandate: 1 CDU
1980: Überhangmandate: 3 CDU, Ausgleichsmandate: 1 SPD
1984: Überhangmandate: 4 CDU, Ausgleichsmandate: 2 SPD
1988: Überhangmandate: 4 CDU, Ausgleichsmandate: 1 SPD
1992: Überhangmandate: 14 CDU, Ausgleichsmandate: 9 SPD, 1 REP, 1 Grüne, 1 FDP/DVP
1996: Überhangmandate: 18 CDU, Ausgleichsmandate: 8 SPD, 4 B.90/Grüne, 3 REP, 2 FDP/DVP
2001: Überhangmandate: 6 CDU, Ausgleichsmandate: 2 SPD
2006: Überhangmandate: 11 CDU, Ausgleichsmandate: 5 SPD, 2 B.90/Grüne, 1 FDP/DVP
2011: Überhangmandate: 9 CDU, Ausgleichsmandate: 5 SPD, 4 B.90/Grüne
2016: Überhangmandate: 8 B.90/Grüne; Ausgleichsmandate: 7 CDU, 4 AfD, 3 SPD, 1 FDP/DVP
2021: Überhangmandate: 13 B.90/Grüne; Ausgleichsmandate: 9 CDU, 4 SPD, 4 FDP, 4 AfD
Die Linke. | DL | B.90/Grüne | SPD | Bürger | FDP | CDU | BHE/GB | DR | AfD | REP | NPD | Sonstige | EZB | Berechtigt | Abgegeben | Gültig | Ungültig | ||
30.06.1946 | 116655 | - | - | 374922 | - | 195053 | 474555 | - | - | - | - | - | - | - | 1685371 | 1208174 | 1161185 | 46989 | |
24.11.1946 | 130253 | - | - | 404716 | - | 247710 | 487085 | - | - | - | - | - | - | - | 1769336 | 1344602 | 1269764 | 74838 | |
18.05.1947 | 189527 | - | - | 579252 | - | 375708 | 931434 | - | - | - | - | - | - | - | 3080101 | 2224947 | 2075921 | 149026 | |
19.11.1950 | 129642 | - | - | 650798 | - | 431508 | 823836 | 212431 | - | - | - | - | - | - | 3874167 | 2357210 | 2248215 | 108995 | |
09.03.1952 | 119604 | - | - | 765032 | 22393 | 491711 | 982727 | 254777 | 94576 | - | - | - | - | - | 4382117 | 2789872 | 2730820 | 59052 | |
04.03.1956 | 104652 | 18077 | - | 942732 | 50618 | 541221 | 1392635 | 204335 | 11747 | - | - | - | - | 152 | 4738390 | 3328860 | 3266169 | 62691 | |
15.05.1960 | - | 30348 | - | 1044301 | - | 459320 | 1162206 | 197349 | 53742 | - | - | - | - | - | 5057934 | 3027661 | 2947266 | 80395 | |
12.03.1961 | - | 30250 | - | 1040911 | - | 466908 | 1163352 | 194402 | 52737 | - | - | - | - | - | 5059942 | 3027916 | 2948560 | 79356 | |
26.04.1964 | - | 49191 | - | 1350314 | - | 472492 | 1671674 | 65759 | 10322 | - | - | - | - | 149 | 5470992 | 3705791 | 3619901 | 85890 | |
28.04.1968 | - | 88187 | - | 1124696 | - | 560145 | 1718261 | - | 11471 | - | - | 381569 | - | 318 | 5612242 | 3970542 | 3884647 | 85895 | |
23.04.1972 | - | 22560 | - | 1784416 | - | 424685 | 2513808 | - | - | - | - | - | 172 | 4996 | 5998727 | 4798775 | 4750637 | 48138 | |
04.04.1976 | - | 25460 | - | 1510012 | - | 353754 | 2573147 | - | 191 | - | - | 42927 | 29758 | 1266 | 6092494 | 4596810 | 4536515 | 60295 | |
16.03.1980 | - | 13814 | 241303 | 1468873 | - | 374633 | 2407798 | - | 221 | - | - | 2341 | - | 4026 | 6319950 | 4549463 | 4513009 | 36454 | |
25.03.1984 | - | 13620 | 372374 | 1507088 | - | 333386 | 2412085 | - | 1970 | - | - | - | - | 9663 | 6609204 | 4706241 | 4650186 | 56055 | |
20.03.1988 | - | 11406 | 383099 | 1562678 | - | 285932 | 2392626 | - | 82470 | - | 46904 | 101889 | - | 11058 | 6872330 | 4933846 | 4878062 | 55784 | |
05.04.1992 | - | 794 | 467781 | 1454477 | - | 291199 | 1960016 | - | 146535 | - | 539014 | 44416 | 29314 | 15653 | 7154575 | 5014446 | 4949199 | 65247 | |
24.03.1996 | - | 1794 | 580801 | 1199123 | - | 458478 | 1974619 | - | 95448 | - | 437228 | - | 31741 | 4897 | 7189906 | 4859305 | 4784129 | 75176 | |
25.03.2001 | - | 1306 | 350383 | 1508358 | - | 367580 | 2029806 | - | 54443 | - | 198534 | 7649 | 9833 | 2871 | 7313844 | 4576943 | 4530763 | 46180 | |
26.03.2006 | 121753 | 144 | 462889 | 996207 | - | 421994 | 1748766 | - | 57130 | - | 100081 | 29219 | 16540 | 5892 | 7516919 | 4012441 | 3960615 | 51826 | |
27.03.2011 | 139700 | 103827 | 1206182 | 1152594 | - | 262784 | 1943912 | - | 61693 | - | 56723 | 48227 | 5709 | 2368 | 7622873 | 5051941 | 4983719 | 68222 | |
13.03.2016 | 156240 | 21919 | 1623107 | 679727 | 4647 | 445498 | 1447462 | - | 94979 | 809564 | 17475 | 23609 | 35893 | 1130 | 7683464 | 5411945 | 5361250 | 50695 | |
14.03.2021 | 173317 | 26772 | 1586192 | 535489 | 146259 | 508429 | 1168975 | - | 41900 | 473485 | - | - | 194370 | 4463 | 7671039 | 4894500 | 4859651 | 34849 |
1946/I-1946/II: Berechtigt: dazu Wahlberechtigte, die im Zuge der Entnazifizierung vom Wahlrecht ausgeschlossen waren: 1946/I: 105032; 1946/II: 105738
1960: Stand nach der Wiederholungswahl vom 12.03.1961
-DL: 1960 davon BdD 15333, VFSS 14918; 1972 davon DKP 21973, DFU 587; 1976 davon DKP 18762, KBW 5751, DFU 557, KPD [Maoisten] 296, SpB 94; 1980 davon DKP 11783, KBW 2076; 2001 davon DKP 1164, RSB 142; 2011 davon Piraten 103618, DKP 105, RB 104;
2016 davon Piraten 21775, DKP 144; 2021 davon Volt 22782, Piraten 2878, DiB 1005, DKP 107
-BHE/GB: 1952 davon BHE 170751, DG-BHE 84026
-DR: 1952 davon SRP 65787, BadZ 23356, DG 5433; 1960 davon DP 47410, DG 5326; 1968 davon AUD 11030, FSU 441; 1980 davon EAP 152, FAP 69; 1988 davon ÖDP 69823, Liga 6651, Patrioten 4757, Z 1185, FAP 54;
1992 davon ÖDP 93604, PBC 27272, DLVH 23255, CM 1577, Liga 644, NatOff 183; 1996 davon ÖDP 69775, PBC 23250, CM 1146, BüSo 551, BGD 416, CPD 310; 2001 davon ÖDP 32451, PBC 20528, BüSo 582, CM 445, Familie 437; 2006 davon
PBC 26759, ÖDP 21761, ADM 7410, De 767, Z 433; 2011 davon ÖDP 42539, AUF 10420, PBC 4652, De 2490, Familie 1285, BüSo 307; 2016 davon ALFA 54713, ÖDP 38517, Die Rechte 718, Bündnis C 602, Einheit 214, BüSo 166, Arminius 49;
2021 davon ÖDP 37819, Bündnis C 4081
-Sonstige: 1976 davon EFP 29580, GBD 178; 1992 davon Graue 28719, AFP 595; 1996 davon Graue 12171, Tierschutzpartei 10512, NG 6184, Nichtwähler 1863, APD 571, DPD 440; 2001 davon Tierschutzpartei 8988, Graue 667, CATS 178;
2006 davon Tierschutzpartei 8279, Graue 5915, AGFG 866, DPart 742, UKand 556, DPP 182; 2011 davon BIG 3463, Violette 1862, DPart 384; 2016 davon Tierschutzpartei 17488, DPart 17048, MW 877, Tierschutzallianz 480;
2021 davon DPart 59463, dieBasis 48497, Klimaliste 42685, W2020 41128, PdH 976, MeWe 975, Gesundheitsforschung 468
-EZB: 1972 darunter Palmer 4597; 1980 darunter Palmer 3153; 1984 darunter Palmer 5280, Brettschneider 2765; 1988 darunter Palmer 9080; 1992 darunter Palmer 14708; 2001 darunter Bosch 1409, Palmer 562; 2006 darunter Baumgartner 3199; 2011 darunter Weiß 1527;
2021 darunter Regele 1446
KPD | B.90/Grüne | SPD | FDP | CDU | BHE | AfD | Insgesamt | ||
30.06.1946 | 9 | - | 27 | 14 | 35 | - | - | 85 | |
24.11.1946 | 9 | - | 27 | 16 | 33 | - | - | 85 | |
18.05.1947 | 0 | - | 11 | 4 | 31 | - | - | 46 | |
18.05.1947 | 4 | - | 10 | 9 | 27 | - | - | 50 | |
19.11.1950 | 0 | - | 29 | 19 | 29 | 13 | - | 90 | |
09.03.1952 | 0 | - | 26 | 6 | 42 | 0 | - | 74 | |
04.03.1956 | 0 | - | 20 | 2 | 48 | 0 | - | 70 | |
15.05.1960 | - | - | 33 | 3 | 34 | 0 | - | 70 | |
26.04.1964 | - | - | 25 | 1 | 44 | - | - | 70 | |
28.04.1968 | - | - | 9 | 1 | 60 | - | - | 70 | |
23.04.1972 | - | - | 10 | 0 | 60 | - | - | 70 | |
04.04.1976 | - | - | 1 | 0 | 69 | - | - | 70 | |
16.03.1980 | - | 0 | 3 | 0 | 67 | - | - | 70 | |
25.03.1984 | - | 0 | 3 | 0 | 67 | - | - | 70 | |
20.03.1988 | - | 0 | 4 | 0 | 66 | - | - | 70 | |
05.04.1992 | - | 0 | 6 | 0 | 64 | - | - | 70 | |
24.03.1996 | - | 0 | 1 | 0 | 69 | - | - | 70 | |
25.03.2001 | - | 0 | 7 | 0 | 63 | - | - | 70 | |
26.03.2006 | - | 0 | 1 | 0 | 69 | - | - | 70 | |
27.03.2011 | - | 9 | 1 | 0 | 60 | - | - | 70 | |
13.03.2016 | - | 46 | 0 | 0 | 22 | - | 2 | 70 | |
14.03.2021 | - | 58 | 0 | 0 | 12 | - | 0 | 70 |
Quellenverzeichnis
1946:
Statistische Landesämter in Stuttgart und Karlsruhe (Bearb.) 1947: Die Wahlen des Jahres 1946 in Württemberg-Baden. Systematische Darstellung der amtlichen Ergebnisse der Wahlen zu den Gemeinde-, Kreis- und Landesvertretungen und der Volksabstimmung über die Verfassung mit textlichen und graphischen Erläuterungen. Karlsruhe: C. F. Müller.
Baden: Statistisches Landesamt Baden 1947: Die Wahlen 1946/47 in Baden; in: Statistische Mitteilungen für Baden. Tabelle 3.
Württemberg-Hohenzollern: Württembergisches Statistisches Landesamt 1946: Parteien und Wähler in Württemberg und Hohenzollern (frz. Bes. Zone): Ein Vergleich der Wahlergebnisse 1928, 1932 und 1946; in: Württemberg in Zahlen; 1946/Nr.5-6. S.1-24.
1947:
Baden: Statistisches Landesamt Baden (Bearb.) 1947: Wahlen zum Badischen Landtag am 18. Mai 1947; in: Statistische Mitteilungen des Landes Baden. Jahresheft 1947. S.66-67.
Württemberg-Hohenzollern: Statistisches Landesamt Württemberg-Hohenzollern (Bearb.) 1947: Landtagswahl und Volksabstimmung über die Verfassung vom 18. Mai 1947 in Württemberg-Hohenzollern; in: Württemberg-Hohenzollern in Zahlen, 2. Jahrgang/Nr. 5-6. S.209-217.
1950:
Statistisches Landesamt Württemberg-Baden (Bearb.) 1951: Die Landtagswahl vom 19.11.1950 in Württemberg-Baden; in: Statistische Monatshefte Württemberg-Baden. 5. Jahrgang/Heft 1. S.5-8.
1952:
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Bearb.) 1952: Die Wahl zur verfassunggebenden Landesversammlung von Baden-Württemberg am 9. März 1952. Die Ergebnisse der Wahl nach Regierungsbezirken, Kreisen, Wahlkreisen und Gemeinden; in: Dass. (Hrsg.): Statistik von Baden-Württemberg. Bd. 8, Nr. VI.
1956:
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Bearb.) 1956: Die Landtagswahl vom 4. März 1956 in Baden-Württemberg. Die Ergebnisse der Wahl in den Regierungsbezirken, Wahlkreisen, Stadt- und Landkreisen und Gemeinden des Landes Baden-Württemberg mit einer textlichen Darstellung; in: Dass. (Hrsg.): Statistik von Baden-Württemberg. Bd. 24.
1960:
Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl in Baden-Württemberg; in: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg 9/39 vom 1.6.1960. S.1f.; Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Bearb.) 1960: Die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 15. Mai 1960; in: Statistische Monatshefte Baden-Württemberg. 8/7. S.169-173.;
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Bearb.) 1960: Die Landtagswahl vom 15. Mai 1960 in Baden-Württemberg. Die Ergebnisse der Wahl in den Regierungsbezirken, Wahlkreisen, Stadt- und Landkreisen und Gemeinden des Landes Baden-Württemberg mit einer textlichen Darstellung; in: Dass. (Hrsg.): Statistik von Baden-Württemberg. Bd. 71.
1961 (Wiederholungswahl in den Wahlkreisen Waiblingen I und Waiblingen II):
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Bearb.) 1961: Die Wiederholungswahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 12. März 1961 in den Wahlkreisen Waiblingen I und II; in: Statistische Monatshefte Baden-Württemberg. 9/4. S.106-108.
1964:
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Bearb.) 1964: Die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 26. April 1964. Endgültige Ergebnisse der Wahl in den Regierungsbezirken, Wahlkreisen sowie Gemeinden des Landes Baden-Württemberg, mit einer textlichen Darstellung; in: Dass. (Hrsg.): Statistik von Baden-Württemberg. Bd. 102.
1968:
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Bearb.) 1969: Die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 28. April 1968. Endgültiges Ergebnis der Wahl in den Wahlkreisen und Regierungsbezirken, in den Stadt- und Landkreisen sowie in den Gemeinden; in: Dass. (Hrsg.): Statistik von Baden-Württemberg. Bd. 149.
1972:
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Bearb.) 1972: Die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 23. April 1972. Endgültiges Ergebnis der Wahl in den Wahlkreisen und Regierungsbezirken, in den Stadt- und Landkreisen sowie in den Gemeinden; in: Dass. (Hrsg.): Statistik von Baden-Württemberg. Bd. 185, Heft 4.
1976:
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Bearb.) 1976: Die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 4. April 1976. Endgültiges Ergebnis der Wahl in den Wahlkreisen und Regierungsbezirken, in den Stadt- und Landkreisen sowie in den Gemeinden; in: Dass. (Hrsg.): Statistik von Baden-Württemberg. Bd. 230, Heft 2.
1980:
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Bearb.) 1980: Die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 16. März 1980. Endgültiges Ergebnis der Wahl in den Wahlkreisen und Regierungsbezirken, in den Stadt- und Landkreisen sowie in den Gemeinden; in: Dass. (Hrsg.): Statistik von Baden-Württemberg. Bd. 280, Heft 2.
1984:
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Bearb.) 1984: Die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 25. März 1984. Endgültiges Ergebnis der Wahl in den Wahlkreisen und Regierungsbezirken, in den Stadt- und Landkreisen sowie in den Gemeinden; in: Dass. (Hrsg.): Statistik von Baden-Württemberg. Bd. 330, Heft 2.
1988:
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Bearb.) 1988: Die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 20. März 1988. Endgültiges Ergebnis der Wahl in den Wahlkreisen und Regierungsbezirken, in den Stadt- und Landkreisen sowie in den Gemeinden; in: Dass. (Hrsg.): Statistik von Baden-Württemberg. Bd. 390, Heft 1.
1992:
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Bearb.) 1992: Die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 5. April 1992. Endgültiges Ergebnis der Wahl in den Wahlkreisen und Regierungsbezirken, in den Stadt- und Landkreisen sowie in den Gemeinden; in: Dass. (Hrsg.): Statistik von Baden-Württemberg. Bd. 460, Heft 2.
1996:
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Bearb.) 1996: Die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 24. März 1996. Endgültiges Ergebnis der Wahl in den Wahlkreisen und Regierungsbezirken, in den Stadt- und Landkreisen sowie in den Gemeinden; in: Dass. (Hrsg.): Statistik von Baden-Württemberg. Bd. 510, Heft 2.
2001:
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Bearb.) 2001: Die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 25. März 2001. Endgültiges Ergebnis der Wahl in den Wahlkreisen und Regierungsbezirken, in den Stadt- und Landkreisen sowie in den Gemeinden; in: Dass. (Hrsg.): Statistik von Baden-Württemberg. Bd. 570, Heft 2.
1992, 1996, 2001 (Ergebnisse für sechs Einzelbewerber):
Auskunft des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg, Referat 24/Wahlen vom 03.01.2011.
2006:
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Hrsg.) 2006: Endgültige Ergebnisse der Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 26. März 2006; in: Statistische Berichte Baden-Württemberg B VII 2.
2011:
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Hrsg.) 2011: Endgültige Ergebnisse der Wahl zum 15. Landtag von Baden-Württemberg am 27. März 2011; in: Statistische Berichte Baden-Württemberg B VII 2 - 5j/11 (2).
2016:
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Hrsg.) 2016: Endgültige Ergebnisse der Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg am 13. März 2016; in: Statistische Berichte Baden-Württemberg B VII 2 - 5j/2016 (2).
2021:
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Hrsg.) 2021: Endgültige Ergebnisse der Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg am 14. März 2021; in: Statistische Berichte Baden-Württemberg B VII 2 - 5j/2021 (2).
Die Gestaltung der Tabellen und die Angaben zu allen Ergebnissen in Prozent und zur Mandatsverteilung gehen auf eigene Berechnungen nach den Angaben in o.a. Quellen zurück.
Zuletzt aktualisiert: 09.01.2022
Valentin Schröder
Impressum