Die Linke. | DL | B.90/Grüne | SPD | Bürger | FDP | CDU | DP | DR | BiW | AfD | REP | DVU | NPD | Sonstige | WBT | Ungültig % | ||
13.10.1946 | 11,5 | - | - | 47,6 | - | 18,3 | 18,9 | - | - | - | - | - | - | - | 3,7 | 85,2 | 6,7 | |
12.10.1947 | 8,8 | - | - | 41,7 | - | 19,4 | 22,0 | 3,9 | 1,1 | - | - | - | - | - | 3,1 | 67,8 | 4,5 | |
07.10.1951 | 6,4 | - | - | 39,1 | - | 11,8 | 9,0 | 14,7 | 18,9 | - | - | - | - | - | - | 83,3 | 1,9 | |
09.10.1955 | 5,0 | 1,1 | - | 47,7 | - | 8,6 | 18,0 | 16,6 | 2,9 | - | - | - | - | - | - | 84,0 | 1,3 | |
11.10.1959 | - | 3,0 | - | 54,9 | - | 7,1 | 14,8 | 14,5 | 1,9 | - | - | - | - | 3,8 | - | 79,2 | 1,2 | |
29.09.1963 | - | 2,7 | - | 54,7 | - | 8,4 | 28,9 | 5,2 | 0,2 | - | - | - | - | - | - | 76,1 | 1,0 | |
01.10.1967 | - | 4,2 | - | 46,0 | - | 10,5 | 29,5 | 0,9 | - | - | - | - | - | 8,8 | - | 77,0 | 1,3 | |
10.10.1971 | - | 3,1 | - | 55,3 | - | 7,1 | 31,6 | - | - | - | - | - | - | 2,8 | - | 80,0 | 0,8 | |
28.09.1975 | - | 3,1 | - | 48,7 | - | 13,0 | 33,8 | - | 0,4 | - | - | - | - | 1,1 | - | 82,2 | 0,7 | |
07.10.1979 | - | 1,0 | 6,5 | 49,4 | - | 10,7 | 31,9 | - | 0,0 | - | - | - | - | 0,4 | - | 78,5 | 0,5 | |
25.09.1983 | - | 0,4 | 9,2 | 51,3 | - | 4,6 | 33,3 | - | 0,0 | - | - | - | - | - | 1,1 | 79,7 | 0,9 | |
13.09.1987 | - | 0,6 | 10,2 | 50,5 | - | 10,0 | 23,4 | - | 0,1 | - | - | 1,2 | 3,4 | - | 0,5 | 75,6 | 0,7 | |
29.09.1991 | - | - | 11,4 | 38,8 | - | 9,5 | 30,7 | - | 0,3 | - | - | 1,5 | 6,2 | - | 1,7 | 72,2 | 1,3 | |
14.05.1995 | 2,4 | 0,2 | 13,1 | 33,4 | 10,7 | 3,4 | 32,6 | - | 0,3 | - | - | 0,3 | 2,5 | 0,1 | 1,2 | 68,6 | 1,0 | |
06.06.1999 | 2,9 | - | 8,9 | 42,6 | 2,4 | 2,5 | 37,1 | - | - | - | - | - | 3,0 | 0,3 | 0,2 | 60,1 | 0,9 | |
25.05.2003 | 1,7 | 0,2 | 12,8 | 42,3 | 0,3 | 4,2 | 29,8 | - | 5,2 | - | - | - | 2,3 | - | 1,2 | 61,3 | 1,2 | |
13.05.2007 | 8,4 | - | 16,5 | 36,7 | - | 6,0 | 25,7 | - | 2,1 | 0,8 | - | 0,5 | 2,7 | - | 0,5 | 57,6 | 1,4 | |
06.07.2008 | 8,4 | - | 16,5 | 36,7 | - | 6,0 | 25,6 | - | 2,1 | 0,8 | - | 0,5 | 2,7 | - | 0,5 | 57,5 | 1,4 | |
22.05.2011 | 5,6 | 2,1 | 22,5 | 38,6 | 0,4 | 2,4 | 20,4 | - | 0,3 | 3,7 | - | - | - | 1,6 | 2,6 | 55,5 | 3,3 | |
10.05.2015 | 9,5 | 1,5 | 15,1 | 32,8 | - | 6,6 | 22,4 | - | - | 3,2 | 5,5 | - | - | 0,2 | 3,1 | 50,2 | 3,0 | |
26.05.2019 | 11,3 | 1,0 | 17,4 | 24,9 | 1,0 | 5,9 | 26,7 | - | 0,0 | 2,4 | 6,1 | - | - | - | 3,2 | 64,1 | 2,3 |
1946: Ergebnis der Wahl in der Stadt Bremen als damals einzigem Wahlgebiet des Landes Bremen
2008: Stand nach der Nachwahl zur Bürgerschaftswahl 2007 am 6.7.2008 im Wahlbezirk 132/02 des Wahlgebiets Bremerhaven
-Die Linke.: 1946-1955 KPD; 1995-2003 PDS; 2007 Die Linkspartei. (Die Linke.)
-DL: 1955 BdD; 1959 davon Wählervereinigung gegen atomare Aufrüstung (WgaA) 2,6%, BdD 0,3%; 1963 DFU; 1967 DFU; 1971 DKP; 1975 davon DKP 2,1%, KBW 0,6%, KPD [Maoisten] 0,3%, Spartacusbund 0%; 1979 davon DKP 0,8%, KBW 0,1%; 1983 LD; 1987 davon DKP 0,6%, MLPD 0,1%; 1995 PASS; 2003 SAV; 2011 davon Piraten 1,9%, Für Bremerhaven (fBHV) 0,2%; 2015-2019 Piraten
-B.90/Grüne 1979 davon Bremer Grüne Liste (BGL) 5,4%, Alternative Liste für Demokratie und Umweltschutz - Bremen (AL Bremen) 1,4%; 1983 davon Die Grünen 5,4%, BGL 2,4% Betrieblich-Alternative Liste (BAL) 1,4%
-FDP: 1946 BDV; 1947 davon BDV 14%, FDP 5,4%
-DP: 1947 NLP
-Bürger: 1995-1999 AfB; 2003 davon B.H.V.unabhängige Wählervereinigung B.remerH.a.Ven (BHV) 0,3%, Bürgerbewegung Kultur e.V. (BBK) 0%; 2011 Bremer & Bremerhavener Bürgerliste; 2019 FW
-DR: 1947 FSU (als RSF); 1951 davon SRP 7,7%, BHE 5,6%, Wählergemeinschaft der Fliegergeschädigten, Vertriebenen und Währungsgeschädigten (WdF) 4,3%, FSU 1,3%; 1955 BHE; 1959 GB/BHE; 1963 GDP; 1975 davon Partei Freier Bürger 0,4%, Wählerinitiative EAP 0%; 1979-1983 EAP; 1987 FAP; 1991 davon PBC 0,3%, Nationalistische Front - NF - (NatF) 0%; 1995 Statt-Partei Die Unabhängigen (Statt-Partei); 2003 davon Schill-Partei 4,4%, DP [a] 0,5%, PBC 0,4%; 2007-2008 davon Bremen muss leben (Die Konservativen) (BML) 1,6%, DP [a] 0,5%, PBC 0,3%, De 0,1%; 2011 davon FWD (Kandidatur als "Freie Wähler Bremen") 0,2%, Protest der Bürger (PdB) 0,1%; 2019 Die Rechte
-DVU: 1987 Deutsche Volksunion - Liste D (Liste D)
-NPD: 1959 DRP
-Sonstige: 1946-1947 EZB ("Unabhängige"); 1983 davon Arbeits-Solidargemeinschaft der Rentner, Angestellten und Arbeiter - Rentnerpartei Deutschlands (ASD) 1%, Frauenpartei (Frauen) 0,1%; 1987 Alle Sozialversicherten und Rentner Deutschlands (Rentnerpartei) (ASD); 1991 davon Die Grauen Initiiert vom Senioren-Schutz-Bund "Graue Panther" e.V. - Die Grauen - (Graue) 1,7%, EFP 0%; 1995 davon Graue 0,6%, Bremer Frauen Liste (Frauen) 0,4%, NG 0,2%; 1999 NG; 2003 davon Graue 0,9%, Frauen 0,4%; 2007 davon Frauen 0,5%, Demokratische Alternative - Die Weißen (DAW) 0,1%; 2011 davon Bremer und Bremerhavener Wählergemeinschaft (B+B) 0,9%, RRP 0,9%, Bremer Dialog - Freiheit, Gleichheit, Grundeinkommen (Dialog Grundeinkommen) (DGE) 0,4%, Bremische Integrationspartei Deutschlands (BIP) 0,3%; 2015 davon DPart 1,9%, Tierschutzpartei 1,2%; 2019 davon DPart 1,7%, PdH 0,5%, BGE 0,4%, V-Partei 0,3%, Willkommen in der Realität (WiR) 0,2%, MeWe 0,2%
Die Linke. | B.90/Grüne | SPD | AfB | FDP | CDU | DP | BHE | WdF | BiW | AfD | DVU | NPD | SRP | EZB | Unabhängige | Insgesamt | ||
17.04.1946 | 9 | - | 27 | - | 21 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 3 | 60 | |
13.10.1946 | 3 | - | 51 | - | 12 | 12 | - | - | - | - | - | - | - | - | 2 | - | 80 | |
07.02.1947 | 4 | - | 65 | - | 13 | 15 | 1 | - | - | - | - | - | - | - | 2 | - | 100 | |
12.10.1947 | 10 | - | 46 | - | 17 | 24 | 3 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 100 | |
07.10.1951 | 6 | - | 43 | - | 12 | 9 | 16 | 2 | 4 | - | - | - | - | 8 | - | - | 100 | |
09.10.1955 | 4 | - | 52 | - | 8 | 18 | 18 | 0 | - | - | - | - | - | - | - | - | 100 | |
11.10.1959 | - | - | 61 | - | 7 | 16 | 16 | 0 | - | - | - | - | 0 | - | - | - | 100 | |
29.09.1963 | - | - | 57 | - | 8 | 31 | 4 | 0 | - | - | - | - | - | - | - | - | 100 | |
01.10.1967 | - | - | 50 | - | 10 | 32 | - | - | - | - | - | - | 8 | - | - | - | 100 | |
10.10.1971 | - | - | 59 | - | 7 | 34 | - | - | - | - | - | - | 0 | - | - | - | 100 | |
28.09.1975 | - | - | 52 | - | 13 | 35 | - | - | - | - | - | - | 0 | - | - | - | 100 | |
07.10.1979 | - | 4 | 52 | - | 11 | 33 | - | - | - | - | - | - | 0 | - | - | - | 100 | |
25.09.1983 | - | 5 | 58 | - | 0 | 37 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 100 | |
13.09.1987 | - | 10 | 54 | - | 10 | 25 | - | - | - | - | - | 1 | - | - | - | - | 100 | |
29.09.1991 | - | 11 | 41 | - | 10 | 32 | - | - | - | - | - | 6 | - | - | - | - | 100 | |
14.05.1995 | 0 | 14 | 37 | 12 | 0 | 37 | - | - | - | - | - | 0 | 0 | - | - | - | 100 | |
06.06.1999 | 0 | 10 | 47 | 0 | 0 | 42 | - | - | - | - | - | 1 | 0 | - | - | - | 100 | |
25.05.2003 | 0 | 12 | 40 | - | 1 | 29 | - | - | - | - | - | 1 | 0 | - | - | - | 83 | |
13.05.2007 | 7 | 14 | 33 | - | 5 | 23 | - | - | - | 0 | - | 1 | - | - | - | - | 83 | |
06.07.2008 | 7 | 14 | 32 | - | 5 | 23 | - | - | - | 1 | - | 1 | - | - | - | - | 83 | |
22.05.2011 | 5 | 21 | 36 | - | 0 | 20 | - | - | - | 1 | - | - | 0 | - | - | - | 83 | |
10.05.2015 | 8 | 14 | 30 | - | 6 | 20 | - | - | - | 1 | 4 | - | 0 | - | - | - | 83 | |
26.05.2019 | 10 | 16 | 23 | - | 5 | 24 | - | - | - | 1 | 5 | - | - | - | - | - | 84 |
1946/I auf Vorschlag des Bürgermeisters von der Militärregierung ernannte Beratende Bürgerschaft
1946/II: Summe der Mandate aus Wahlbezirken und Reserveliste
1947/I: Mandatsverteilung nach der Eingliederung des Stadtkreises Wesermünde, durch Wahl von 20 weiteren Mitgliedern durch die Stadtverordnetenversammlung von Wesermünde (jetzt Bremerhaven) zusätzlich zu den am 13.10.1946 gewählten Mitgliedern für Bremen
2008: Stand nach der Nachwahl zur Bürgerschaftswahl 2007 am 6.7.2008 im Wahlbezirk 132/02
Ab 2011: Gesamtmandate (Summe der Listen- und Personenmandate)
-Die Linke.: 1946-1955: KPD, Mandate nach Entscheid des Staatsgerichtshofs der Freien Hansestadt Bremen am 5.1.1957 erloschen; 1995-2003 PDS; 2007 Die Linkspartei. (Die Linke.)
-B.90/Grüne: 1979 Bremer Grüne Liste; 1983-1991 Die Grünen
-FDP: 1946-1947/I BDV, unmittelbar nach dem 7.2.1947 traten vier Mitglieder der BDV-Fraktion aus dieser Fraktion aus und bildeten eine Fraktion der FDP; 1947/II davon BDV 15, FDP Bremen 2; 2003 Mandat erzielt durch Überwindung der Fünf-Prozent-Hürde im Wahlgebiet Bremerhaven
-DP: 1947/I NLP
-BHE: 1963 GDP
-BiW: 2008 Mandat erzielt durch Überwindung der Fünf-Prozent-Hürde im Wahlgebiet Bremerhaven bei der Nachwahl am 6.7.2008 im Wahlbezirk 132/02; 2011-2019 Mandat erzielt durch Überwindung der Fünf-Prozent-Hürde im Wahlgebiet Bremerhaven
-DVU: 1987 DVU - Liste D Mandat erzielt durch Überwindung der Fünf-Prozent-Hürde im Wahlgebiet Bremerhaven; 1999-2007 Mandat erzielt durch Überwindung der Fünf-Prozent-Hürde im Wahlgebiet Bremerhaven
-NPD: 1951 SRP, Mandate nach Entscheid der Bundesverfassungsgerichts am 23.10.1952 erloschen
-EZB: Parteilose
-Unabhängige: von der Militärregierung ernannte parteiungebundene Personen
SPD | BDV | CDU | EZB | ||
13.10.1946 | 45 | 9 | 8 | 2 |
Die Linke. | DL | B.90/Grüne | SPD | Bürger | FDP | CDU | DP | DR | BiW | AfD | REP | DVU | NPD | Sonstige | Berechtigt | Abgegeben | Gültig | Ungültig | AZ | ||
13.10.1946 | 22262 | - | - | 92197 | - | 35334 | 36507 | - | - | - | - | - | - | - | 7247 | 243410 | 207385 | 193547 | 13838 | 3,43240 | |
12.10.1947 | 19290 | - | - | 91235 | - | 42539 | 48118 | 8442 | 2410 | - | - | - | - | - | 6824 | 338011 | 229245 | 218858 | 10387 | 1 | |
07.10.1951 | 21244 | - | - | 130471 | - | 39432 | 30172 | 49007 | 63174 | - | - | - | - | - | - | 407712 | 339810 | 333500 | 6310 | 1 | |
09.10.1955 | 18229 | 3988 | - | 174127 | - | 31486 | 65749 | 60557 | 10570 | - | - | - | - | - | - | 440100 | 369521 | 364706 | 4815 | 1 | |
11.10.1959 | - | 11490 | - | 210808 | - | 27450 | 56849 | 55647 | 7238 | - | - | - | - | 14689 | - | 490842 | 388949 | 384171 | 4778 | 1 | |
29.09.1963 | - | 10607 | - | 216347 | - | 33036 | 114222 | 20448 | 705 | - | - | - | - | - | - | 524703 | 399265 | 395365 | 3900 | 1 | |
01.10.1967 | - | 17240 | - | 186795 | - | 42731 | 119647 | 3594 | - | - | - | - | - | 35894 | - | 533674 | 411120 | 405901 | 5219 | 1 | |
10.10.1971 | - | 13828 | - | 244470 | - | 31509 | 139423 | - | - | - | - | - | - | 12561 | - | 556719 | 445497 | 441791 | 3706 | 1 | |
28.09.1975 | - | 13188 | - | 209802 | - | 55739 | 145306 | - | 1575 | - | - | - | - | 4781 | - | 527191 | 433285 | 430391 | 2894 | 1 | |
07.10.1979 | - | 3873 | 26425 | 201129 | - | 43730 | 129985 | - | 167 | - | - | - | - | 1602 | - | 521416 | 409144 | 406911 | 2233 | 1 | |
25.09.1983 | - | 1759 | 37566 | 210632 | - | 18828 | 136635 | - | 191 | - | - | - | - | - | 4629 | 519918 | 414157 | 410240 | 3917 | 1 | |
13.09.1987 | - | 2359 | 39839 | 196903 | - | 39078 | 91334 | - | 256 | - | - | 4623 | 13299 | - | 2109 | 519068 | 392547 | 389800 | 2747 | 1 | |
29.09.1991 | - | - | 42096 | 143576 | - | 35087 | 113512 | - | 1065 | - | - | 5694 | 22878 | - | 6240 | 519336 | 374865 | 370148 | 4717 | 1 | |
14.05.1995 | 8174 | 542 | 44977 | 115001 | 36735 | 11607 | 112301 | - | 1054 | - | - | 945 | 8503 | 324 | 4277 | 507084 | 348030 | 344440 | 3590 | 1 | |
06.06.1999 | 8418 | - | 25958 | 123875 | 7110 | 7327 | 108050 | - | - | - | - | - | 8823 | 817 | 713 | 488812 | 293794 | 291091 | 2703 | 1 | |
25.05.2003 | 4885 | 542 | 37350 | 123480 | 906 | 12294 | 86819 | - | 15276 | - | - | - | 6642 | - | 3572 | 481743 | 295391 | 291766 | 3625 | 1 | |
13.05.2007 | 23296 | - | 45524 | 101417 | - | 16497 | 70832 | - | 5755 | 2216 | - | 1430 | 7566 | - | 1489 | 486073 | 279855 | 276022 | 3833 | 1 | |
06.07.2008 | 23282 | - | 45493 | 101290 | - | 16486 | 70728 | - | 5747 | 2336 | - | 1430 | 7536 | - | 1488 | 486103 | 279650 | 275816 | 3834 | 1 | |
22.05.2011 | 14927 | 5450 | 59496 | 102263 | 1100 | 6310 | 53929 | - | 758 | 9828 | - | - | - | 4144 | 6778 | 494167 | 274123 | 264984 | 9139 | 4,94126 | |
10.05.2015 | 22621 | 3610 | 35876 | 77840 | - | 15575 | 53165 | - | - | 7671 | 13063 | - | - | 443 | 7265 | 487602 | 244558 | 237130 | 7428 | 4,92705 | |
26.05.2019 | 33679 | 2868 | 51870 | 74186 | 2875 | 17701 | 79302 | - | 128 | 7269 | 18222 | - | - | - | 9454 | 475482 | 304626 | 297553 | 7073 | 4,93864 |
1946, ab 2011: Jede/r Wählende hatte mehrere Stimmen. 1946 waren dies je nach Wahlkreisgröße drei bis fünf. Ab 2011 waren es fünf auf Kandidaten und Listen kumulierbare und panaschierbare Stimmen. Hier werden der besseren Vergleichbarkeit mit früheren Wahlen und Wahlen in anderen Regionen halber nicht die Stimmenzahlen angegeben, so wie sie in der amtlichen Statistik dargestellt werden. Stattdessen wurden diese Angaben geteilt durch eine "Ausschöpfungszahl" (AZ) und auf ganze Zahlen gerundet. Diese Ausschöpfungszahl wurde wie folgt berechnet: Zahl aller gültigen Stimmen / Zahl aller gültigen Stimmzettel. In der Regel geben einige Wählende weniger gültige Stimmen ab, als sie abgeben können. Die Ausschöpfungszahl ist daher in der Regel kleiner als die Stimmenzahl per Wahlkreisgröße bzw., ab 2011, kleiner als fünf. Deshalb entspricht die Ausschöpfungszahl nicht genau dem rechtlich möglichen Verhältnis von gültigen Stimmen zu gültigen Stimmzetteln, sondern liegt darunter. Die Ergebnisse in Stimmen laut der amtlichen Statistik finden sich der folgenden Tabelle. Da hier die summierten Ergebnisse für Bremen und Bremerhaven angegeben werden, unterscheiden sich die Summen der (gerundeten) gültigen Stimmen zudem geringfügig von der Stimmenzahl, wie sie sich bei der Berechnung einer einheitlichen Ausschöpfungszahl für das Land Bremen ergeben würden.
-DL: 1959 davon WgaA 10153, BdD 1337; 1975 davon DKP 13828, KBW 2425, KPD [Maoisten] 1413, Spartacusbund 117; 1979 davon DKP 3340, KBW 533; 1987 davon DKP 2159, MLPD 200; 2011 davon Piraten 5047, fBHV 403
-B.90/Grüne: 1979 davon BGL 20909, AL Bremen 5516; 1983 davon Die Grünen 22280, BGL 9676, BAL 5610
-Bürger: 2003 davon BHV 789, BBK 117
-FDP: 1947 davon BDV 30541 und FDP 11998
-DR: 1951 davon SRP 25813, BHE 18744, WdF 14355, FSU 4262; 1975 davon PFB 1516, EAP 59; 1991 davon PBC 959, NatF 106; 2003 davon Schill-Partei 12876, DP [a] 1391, PBC 1009; 2007 davon BML 4462, BIW 2336, PBC 952, De 333; 2008 davon BML 4462, PBC 952, De 333; 2011 davon FWD 493, PdB 265
-Sonstige: 1983 davon ASD 4060, Frauen 569; 1991 davon Graue 6157, EFP 83; 1995 davon Graue 2505, Bremer Frauenliste 1271, NG 501; 2003 davon Graue 2474, Frauen 1098; 2007 davon Frauen 1318, DAW 170; 2011 davon B+B 2506, RRP 2316, DGE 1039, BIP 917; 2015 davon DPart 4442, Tierschutzpartei 2823; 2015 davon DPart 4442, Tierschutzpartei 2823; 2019 davon DPart 4941, PdH 1346, BGE 1207, V-Partei 865, WiR 576, MeWe 519
Die Linke. | DL | B.90/Grüne | SPD | Bürger | FDP | CDU | DR | BiW | AfD | NPD | Sonstige | Berechtigt | Abgegeben | Gültige | ||
13.10.1946 | 76411 | - | - | 316457 | - | 121279 | 125307 | - | - | - | - | 24876 | 243410 | 207385 | 664330 | |
22.05.2011 | 73769 | 26916 | 293993 | 505348 | 5439 | 31176 | 266483 | 3740 | 48530 | - | 20470 | 33491 | 494167 | 274123 | 1309355 | |
10.05.2015 | 111485 | 17773 | 176807 | 383509 | - | 76754 | 261929 | - | 37759 | 64368 | 2170 | 35798 | 487602 | 244558 | 1168352 | |
26.05.2019 | 166378 | 14143 | 256181 | 366375 | 14205 | 87420 | 391709 | 627 | 35808 | 89939 | - | 46721 | 475482 | 304626 | 1469506 |
-DL: 2011 davon Piraten 24935, fBHV 1981; 2015-2019 Piraten
-Bürger: 2011 BBL; 2019 FW
-DR: 2011 davon BiW 48530, FW-Bremen 2437, PdB 1303; 2019 Die Rechte
-Sonstige: 2011 davon B+B 12379, RRP 11442, DGE 5136, BIP 4534; 2015 davon DPart 21888, Tierschutzpartei 13910; 2019 davon DPart 24433, PdH 6655, BGE 5970, V-Partei 4277, WiR 2821, MeWe 2565
Quellenverzeichnis
1946 (Mandatsverteilung in der Ernannten Bürgerschaft), 1947 (Mandatsverteilung in der ersten gewählten Bürgerschaft nach der Eingliederung von Bremerhaven):
Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Hrsg.) 1950: Handbuch der Bremischen Bürgerschaft. Bremen: Carl Schünemann.
1946 (Wahl und Mandatsverteilung in der ersten gewählten Bürgerschaft):
Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Hrsg.) 1950: Handbuch der Bremischen Bürgerschaft. Bremen: Carl Schünemann. und
Niedersächsisches Amt für Landesplanung und Statistik (Hrsg.) 1947: Statistische Mitteilungen für Niedersachsen vom Juni 1947. Hannover: Selbstverlag.
1947 (Stimmen):
Statistisches Landesamt Bremen (Bearb.) 1949: Ergebnisse der Wahl zum ersten Bundestag im Lande Bremen am 14. August 1949 mit Vergleichszahlen der Bürgerschaftswahl am 12. Oktober 1947; in: Statistische Mitteilungen aus Bremen. 4/2: 51-55.
1947 (Mandatsverteilung in der zweiten gewählten Bürgerschaft):
Statistisches Landesamt Bremen (Hrsg.) 1971: Statistisches Handbuch für das Land Freie Hansestadt Bremen 1965 bis 1969. Bremen: Selbstverlag. S.61-69.
1951 (Stimmen):
Statistisches Landesamt Bremen (Bearb.) 1951: Die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft vom 7. Oktober 1951; in: Statistische Mitteilungen aus Bremen. 6/3: 169-175.
1951 (Mandatsverteilung):
Statistisches Landesamt Bremen (Hrsg.) 1971: Statistisches Handbuch für das Land Freie Hansestadt Bremen 1965 bis 1969. Bremen: Selbstverlag. S.61-69.
1955:
Statistisches Landesamt Bremen (Hrsg.) 1956: Die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft am 9. Oktober 1955 im Lande Bremen; in: Statistische Mitteilungen aus Bremen. 11/1: 70-75.
1959:
Statistisches Landesamt Bremen (Bearb.) 1959: Das Ergebnis der Bürgerschaftswahl 1959; in: Statistische Monatsberichte Land Freie Hansestadt Bremen. 11/10 255-268.
1963:
Statistisches Landesamt Bremen (Bearb.) 1963: Die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft am 29. September 1963; in: Statistische Berichte B III 2/63.
1967:
Statistisches Landesamt Bremen (Bearb.) 1967: Wahl zur Bremischen Bürgerschaft sowie zur Stadtverordnetenversammlung Bremerhaven am 1. Oktober 1967; in: Statistische Berichte B III 2-1/67.
1971:
Statistisches Landesamt Bremen (Bearb.) 1971: Wahl der Bremischen Bürgerschaft (Landtag), Wahl der Ortsamt- und Stadtteilbeiräte in der Stadt Bremen, Wahl der Stadtverordnetenversammlung Bremerhaven am 10. Oktober 1971 (endgültiges Ergebnis). Statistische Berichte B III 2-3/71.
1975:
Statistisches Landesamt Bremen (Bearb.) 1975: Wahl zur Bremischen Bürgerschaft am 28. September 1975. Endgültige Ergebnisse; in: Statistische Berichte B III 2-3/71.
1979:
Statistisches Landesamt Bremen (Hrsg. in Zusammenarbeit mit dem Landeswahlleiter) 1979: Wahl zur Bremischen Bürgerschaft am 7. Oktober 1979. Engültiges Ergebnis; in: Statistische Mitteilungen Bd.47.
1983:
Statistisches Landesamt Bremen (Hrsg. in Zusammenarbeit mit dem Landeswahlleiter) 1984: Wahl zur Bremischen Bürgerschaft am 25. September 1983. Engültiges Ergebnis; in: Statistische Mitteilungen Bd.60.
1987:
Statistisches Landesamt Bremen (Hrsg. in Zusammenarbeit mit dem Landeswahlleiter) 1988: Wahl zur Bremischen Bürgerschaft am 13. September 1987. Engültiges Ergebnis; in: Statistische Mitteilungen Bd.71.
1991:
Statistisches Landesamt Bremen 1991: Wahl der Bremischen Bürgerschaft und Wahlen der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. Statistische Mitteilungen Bd.84.
ergänzend: Landeswahlleiter Bremen: Endgültiges Ergebnis der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft am 29. September 1991; in: Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen: 1991/81 vom 29. Oktober 1991. S.701-702.
1995:
Statistisches Landesamt Bremen 1995: Wahl der Bremischen Bürgerschaft und Wahlen der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. Statistische Mitteilungen Bd.91.
1999:
Statistisches Landesamt Bremen 1999: Wahl der Bremischen Bürgerschaft und Wahlen der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. Statistische Mitteilungen Bd.100.
2003:
Statistisches Landesamt Bremen (Bearb.) 2004: Wahl zur Bremischen Bürgerschaft am 25. Mai 2003. Endgültige Ergebnisse; in: Statistische Berichte B VII 5.
2007:
Statistisches Landesamt Bremen (Bearb.) 2007: Bürgerschaftswahl (Landtag) am 13. Mai 2007. Gesamtübersichten für das Land Bremen sowie die Wahlbereiche/Städte. Bremen: Selbstverlag.
ergänzend: Landeswahlleiter Bremen: Endgültiges Ergebnis der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft (17. Wahlperiode) am 13. Mai 2007 unter Einbeziehung der Entscheidungen des Staatsgerichtshofs der Freien Hansestadt Bremen in dem Wahlprüfungsverfahren St 1/07; in: Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen: 2008/68 vom 18. Juli 2008. S.431-433.
2011:
Statistisches Landesamt Bremen (Hrsg.) 2011: Wahlen im Land Bremen. 22. Mai 2011. Landtagswahl Bremische Bürgerschaft. Teil 1: Analysen und Tabellen - Endgültiges Wahlergebnis; in: Statistische Mitteilungen 2011/113.
ergänzend: Landeswahlleiter Bremen: Endgültiges Ergebnis der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft (18. Wahlperiode) am 22. Mai 2011; in: Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen: 2011/81 vom 29. Juli 2011. S.797-821.
2015:
Statistisches Landesamt Bremen (Hrsg.) 2015: Bürgerschaftswahl (Landtag) am 10. Mai 2015 im Land Bremen. Endgültiges Wahlergebnis; in: Statistische Mitteilungen 2015/119.
ergänzend: Landeswahlleiter Bremen: Endgültiges Ergebnis der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft (19. Wahlperiode) am 10. Mai 2015; in: Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen: 2015/143 vom 22. Juni 2015. S.571-593.
sowie: Landeswahlleiter Bremen: Berichtigung der Bekanntmachung über das endgültige Ergebnis der Wahl der Bremischen Bürgerschaft (19. Wahlperiode) am 10. Mai 2015; in: Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen: 2015/178 vom 22. Juli 2015. S.776.
2019:
Statistisches Landesamt Bremen (Hrsg.) 2015: Bürgerschaftswahl (Landtag) am 26. Mai 2019 im Land Bremen Endgültiges Wahlergebnis; in: Statistische Mitteilungen 2019/123.
ergänzend: Landeswahlleiter Bremen: Endgültiges Ergebnis der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft (20. Wahlperiode) am 26. Mai 2019; in: Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen: 2015/122 vom 24. Juni 2019. S.633-656.
Die Gestaltung der Tabellen und die Angaben zu allen Ergebnissen in Prozent und zur Mandatsverteilung gehen auf eigene Berechnungen nach den Angaben in o.a. Quellen zurück.
Zuletzt aktualisiert: 30.08.2019
Valentin Schröder
Impressum